Am Ende des von Ihnen besuchten Vorbereitungskurses können Sie kein Diplom beanspruchen. Dieser entspricht jedoch 120 ECTS-kompatiblen Leistungspunkten (Europäisches System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen) und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in das dritte akademische Jahr eines Licence/Bachelor-Studiengangs einzusteigen und das Licence/Bachelor-Diplom zu erwerben.
Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Sie einen anerkannten Hochschulabschluss von mindestens drei Jahren oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen, der mit mindestens 180 ECTS-Punkten akkreditiert ist.
Sie müssen daher in Ihrem Bewerbungsbogen im Feld Art des Abschlusses" "Licence/Bachelor" und im Feld "Dauer des Studienprogramms" mindestens 3 Jahre angeben und Ihre Vorbereitungsjahre in die Daten für Beginn und Ende des Studienprogramms einbeziehen.
Im Feld "Kommentare" können Sie angeben, dass Ihr Abschluss durch Ihre Vorbereitungsjahre erworben wurde.
Ich habe vor meinem Bachelor-Abschluss eine Passerelle (akademische Neuorientierung) absolviert. Wie kann ich mein Diplom angeben?
Wenn Sie Ihren Studiengang gewechselt haben und direkt in das 2. oder 3. Jahr eines neuen Studiengangs einsteigen konnten, nachdem Sie nur einen Teil Ihres ersten Studiengangs oder einen zweijährigen Abschluss absolviert haben, sollten Sie in Ihrer Bewerbung als Art des Abschlusses „Licence/Bachelor“ angeben.
Sie müssen „3 Jahre“ als Dauer des Studiengangs angeben und alle Jahre bis zu dem Jahr, in dem Sie Ihren Abschluss erhalten haben, in die Anfangs- und Enddaten einbeziehen.
In den Kommentaren können Sie erwähnen, dass Sie Ihr Diplom durch eine „Passerelle“ (akademische Neuorientierung) erworben haben.
Ich habe meinen Bachelor-Abschluss aufgrund eines zusätzlichen Jahres nach meinem zweijährigen Diplom erhalten. Wie kann ich mein Diplom angeben?
Wenn Sie nach einem zweijährigen Studiengang auf EQR-Niveau 5 direkt in das dritte Jahr eines Bachelor-Abschlusses eingestiegen sind, sollten Sie in Ihrem Antrag als Abschlussart „Bachelor“ wählen.
Geben Sie als Dauer des Studiengangs „3 Jahre“ an, und geben Sie die gesamte Studienzeit an, vom ersten Jahr Ihres ursprünglichen zweijährigen Studiengangs bis zum Jahr, in dem Sie Ihren Abschluss erworben haben.